Liebe FreundInnen,
viel ist passiert, seitdem wir uns das letzte Mal bei Ihnen gemeldet haben. Dementsprechend gibt es viel zu berichten. Viel Wichtiges. Denn während ein Dieselskandal den Nächsten jagt, man das Gefühl hat, die Städte wären mehr für die Autos als für die Menschen da, ist dieses Jahr das entscheidende in Sachen Klimaschutz. Wenn wir dieses Jahr Vollgas geben, können wir extrem viel erreichen. Denn der größte Verursacher des Klimawandels ist die Kohle. Noch dieses Jahr entscheidet die „Kohle-Kommission“ über den Ausstieg aus der Kohle für Deutschland. Das ist auch deshalb so enorm wichtig, weil Deutschland Vorbild für viele Länder ist, wenn wir jetzt schnell aus der Kohle aussteigen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das auch viele andere tun würden, als wenn wir uns Zeit lassen würden, die wir gar nicht haben. Es wird nämlich wärmer, das Eis schmilzt, der Meeresspiegel steigt und immer mehr Lebewesen verlieren ihren Lebensstandort. DESHALB: Jetzt heißt es alles geben! Der Plan: So oft, so deutlich, so informativ, so nervig und so laut wie nur möglich die Verantwortlichen konfrontieren Was wir jetzt sofort machen: -Auf die ultimative „STOP-Kohle-Demo“ nach Berlin gehen diese findet am 24.6. satt. Wir wissen, dass das knapp ist, aber daran ist die Bundesregierung schuld, da sie die Einsetzung der Kohle-Kommission immer weiter nach hinten datiert hat. -In ganz Deutschland werden dezentrale Aktionen stattfinden. Der Plan: Sie stellen sich mit Freunden, Verwandten, Kumpels aus dem Verein oder mit anderen Menschen, die Sie auf Ihre Aktion aufmerksam gemacht haben an einen großen bekannten Platz in Ihrer Stadt und machen ein Bild, worauf Sie mit einem Banner zu sehen sind. Auf dem Banner steht: StadtXY sagt NEIN ZUR KOHLE!.. Aktionsleitfaden: Wichtig: Presse einladen und Stadt informieren. Sie möchten das mit einem Infostand kombinieren, oder benötigen Material. -Infomaterial bestellen bei: Greenpeace: greenpeace.de/ratgeber Umweltinstitut München: umweltinstitut.org/ueber-uns/infomaterial/energie-und-klima In einer Videokonferenz von Campact können Sie sich weiter informieren: -Morgen: https://bit.ly/2siLKaF -5. Juni: https://bit.ly/2IWEo7a (einfach auf „Meinen Platz reservieren“ klicken) Also, aktiv werden! Wenn Sie eine Aktion machen, oder Politiker konfrontieren gehen, und Unterstützung anderer Menschen benötigen, dann sprechen Sie Vereine, Freunde an, erstellen eine Facebookveranstaltung oder informieren sie die lokale Presse im Vorhinein. Noch eine Bitte: egal was Sie machen, es wäre wichtig, Sie könnten uns darüber informieren, Bilder machen, diese in den sozialen Medien teilen (mit Hashtags wie #endcoal) und die Presse dazu einladen. Sie sehen wir sind bereit, der Plan steht. Doch das aller wichtigste fehlt: SIE! Nur mit Ihnen gemeinsam können wir für einen schnellen, sozialverträglichen Kohleausstieg kämpfen. Wir würden uns sehr freuen, Sie in dieser immer größer werdenden Millionenbewegung auf der ganzen Welt begrüßen zu dürfen. Sie können keine Aktion durchführen oder uns darüber hinaus unterstützen wollen: Trete doch unserem Team bei oder helfe uns finanziell, dann einfach bei uns (info@greenteam-schwabenpower.de) melden
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |